Wie man eine LinkedIn Content Strategie erstellt

LinkedIn ist ein großartiges Werkzeug für Unternehmen, um ihre Anhängerschaft zu vergrößern und sich mit den richtigen Leuten zu verbinden. Als drittgrößte Plattform für soziale Medien von Unternehmen ist LinkedIn der richtige Ort, um deine Zielgruppe, dein Produkt oder deine Dienstleistung und die Art von Inhalten zu definieren, die deine Kunden und andere Unternehmen sehen sollen. Wir bringen dir unsere fünf besten Tipps, wie du die perfekte Content-Strategie erstellen kannst, die hoffentlich deine Markenbekanntheit erhöht und dauerhafte Beziehungen zu deinen Kunden aufbaut.

 

1. Erstelle einen LinkedIn Plan

 

Der wichtigste Teil einer jeden Strategie ist es, einen soliden Plan zu haben. Du musst in der Lage sein, die Anzahl der Beiträge pro Woche festzulegen und dich daran zu halten. Wir empfehlen dir, einen Linkedin-Kalender zu erstellen, um deine Inhalte im Voraus zu planen. Auf diese Weise weißt du schon im Voraus, wann und was du posten wirst. Eine feste Inhaltsvorlage zu haben ist eine weitere gute Möglichkeit, deine Beiträge organisiert, einfach und ähnlich zu halten. Kunden werden immer von einem sauberen Social Feed angezogen und einen Plan mit Terminen und Inhalten zu erstellen ist der Weg, um sicherzustellen, dass deine Posts gut ankommen.

 

2. Definiere dein Zielpublikum

 

Die Definition deiner Zielgruppe ist entscheidend, um herauszufinden, welche Art von Inhalten du posten möchtest. Du musst wissen, wen du ansprechen willst und welcihe Interessensgebiete für dein ausgewähltes Publikum relevant sind. Deine Kunden werden es dir danken, wenn du zielgerichtete und nützliche Posts veröffentlichst, die dazu beitragen, dein soziales Engagement auf der Plattform zu erhöhen. Sobald du dein Zielpublikum definiert hast, kannst du damit beginnen, wertvolle Inhalte zu erstellen.

 

3. Definiere deinen Inhalt

 

 LinkedIn hat viele verschiedene Arten von Inhalten. Egal ob du ein kurzes Update oder ein informatives Video posten willst, sie haben alles auf ihrer Plattform. Das ist extrem nützlich, wenn es darum geht, herauszufinden, welche Art von Inhalten du posten willst, weil du aus so vielen Optionen wählen kannst. Das kann aber auch zu einer gewissen Verwirrung führen, weshalb die Definition deiner Zielgruppe immer der erste Schritt sein sollte. Du musst wissen, was dein Publikum sehen will. Davon abgesehen, hier sind einige Inhaltsideen: Unternehmensgeschichten (gib deinen Kunden das Gefühl, dass sie mittendrin sind) - Informationen und Updates - dies kann durch Dinge wie informative Broschüren oder schnuie Status-Updates geschehen - Lustige Infografiken - Bewirb deine Live-Events - LinkedIn hat ein tolles Tool für Live-Events - Teile deine Videos und Präsentationen - nutze die Slideshares Option, mit der du Präsentationen für dein Publikum bereitstellen kannst -Schreibe einen Artikel auf der Plattform und teile ihn mit deinem Publikum

 

 

 

 

4. Erstelle einfache und dennoch attraktive Inhalte

 

Einfachheit ist der Schlüssel, um einen attraktiven Beitrag zu erstellen. Es gibt viele Dos und Don'ts, die du beim Posten auf LinkedIn beachten solltest und wir haben ein paar der wichtigsten aufgelistet: -Verwende interessante und einfache Titel, die die Aufmerksamkeit des Lesers wecken. - Achte darauf, dass deine Titel das Wesentliche sofort vermitteln. - Füge Bilder und Farben ein, damit es hübsch aussieht und Spaß macht, es anzusehen. - Übertreibe es nicht. Das kann die Leute davon abhalten, dem, was du zu sagen hast, Aufmerksamkeit zu schenken. - Erstelle nichts, was du auf deinen persönlichen sozialen Medien teilen würdest. Du willst es professionell und stilvoll halten. - Bewirb nicht ständig dein Produkt oder deine Dienstleistung. Gib deinen Kunden stattdessen das Gefühl, willkommen und Teil des Unternehmens zu sein. Deine Posts sollten das Interesse deines Publikums wecken und sie dazu bringen, sich mit dem Inhalt zu beschäftigen. Auf diese Weise kannst du deine Markenbekanntheit steigern!

 

5. Keep Posting

 

Zu guter Letzt solltest du regelmäßig posten und posten. Erstelle deinen Linkedln Plan und halte dich daran. Du willst Inhalte generieren, mit denen deine Kunden interagieren können. Nutze die verschiedenen Optionen und Werkzeuge, die LinkedIn anbietet, wie z.B. den Status Update Bereich. Nutze dies, um alles Interessante oder Relevante zu teilen, von dem du denkst, dass es deinen Kunden gefallen wird. Je mehr du postest, desto mehr Leute erreichst du, und ist das nicht der Sinn der Sache?