Instagram ist bei der jüngeren Generation immer beliebter geworden und ist die soziale Plattform schlechthin. Jeden Tag werden etwa 95 Millionen Bilder auf Instagram hochgeladen und geteilt, was die Plattform zu einer wichtigen Anlaufstelle macht. Mit den neueren Updates und Änderungen, wie z.B. der Abschaffung der chronologischen Reihenfolge der Beiträge, hat Instagrarn es für Influencer schwieriger gemacht, ihre Inhalte an das richtige Publikum zu bringen oder überhaupt wahrgenommen zu werden. Die Nutzer haben nach einem Weg gesucht, dies zu umgehen und haben eine Lösung gefunden, indem sie "Instagram Pods" erstellt haben.
Was ein Instagram Pod eigentlich ist
Wie bereits erwähnt, wurden Instagram Pods von Nutzern erstellt, um das Engagement zu erhöhen und eine größere Anhängerschaft auf der Plattform zu gewinnen. Die Pods sind Gruppen von 10-15 Influencern, Geschäftsinhabern oder Nutzern mit ähnlichen Zielgruppen. Sie erstellen private Gruppendirektnachrichten (DMs) und teilen ihre neuesten Posts innerhalb des Chats jedes Mal, wenn sie posten. Auf diese Weise kann der Rest der Nutzer im Pod mit dem Beitrag interagieren, indem sie ihn liken, kommentieren und teilen und so die Bekanntheit des Nutzerkontos erhöhen.
Dies ermutigt auch andere Follower, die nicht Teil des Pods sind, zu teilen, zu liken und zu kommentieren sowie neue Follower für den Account zu gewinnen. Durch mehr Engagement wird der Algorithmus von Instagram deine Beiträge in den Feeds deiner Follower weiter nach oben verschieben, da dies zeigt, dass du interessante und hochwertige Inhalte postest.
Wie kannst du damit anfangen?
Jeder muss irgendwo anfangen und der erste Schritt, um einen Instagram Pod zu nutzen, ist, einen Pod zu finden, der zu deinem Inhalt passt. Das kannst du tun, indem du dich mit anderen ähnlichen Accounts beschäftigst und mit ihnen sprichst, sie likest und kommentierst, bis du einen Pod findest, dem du dich anschließen kannst. Eine andere Möglichkeit ist, einfach in der Community herumzufragen, bis du über einen Pod stolperst. Sie können auch über andere Social Media Plattformen gefunden werden, wie z.B. Facebook. Instagram- Themengruppen auf Facebook sind auch ein guter Weg, um in einen Pod eingeführt zu werden, da sie es einfacher machen, einen zu finden, der zu deinem Inhalt passt. Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Pod seine eigenen Regeln und Richtlinien hat. Nachdem du also in einen Pod aufgenommen wurdest, achte darauf, dass du sie befolgst!
Wie kannst du dein Engagement erhöhen?
Wenn du einem Pod beitrittst, wird von dir erwartet, dass du genauso viel Engagement gibst, wie du es empfängst - und vielleicht sogar ein bisschen mehr. Du willst sicherstellen, dass du in deiner Gruppe aktiv bleibst und dich verpflichtest, Zeit und Mühe zu investieren, um anderen zu helfen, ihre Accounts zu erweitern. Erwarte daher, dass du kommentierst und magst, sobald du die Benachrichtigung in deinem Gruppenchat erhältst. Dies wird natürlich dein Engagement erhöhen, da die anderen Gruppenmitglieder das Gleiche für deine Beiträge tun werden, nach dem klassischen "Ilike for like".
Letztendlich kannst du durch den Beitritt zu einem Pod dein Engagement erhöhen, indem du dich selbst mit den Accounts anderer Leute beschäftigst. Wenn du dir die Zeit nimmst, in deinem Pod zu liken und zu kommentieren, revanchieren sich die Nutzer und geben dir mehr Likes und Kommentare und damit hoffentlich auch mehr Follower. Die Pods sind eine großartige Möglichkeit für dich, deine Marke bekannt zu machen und deine Plattform zu vergrößern, aber du musst bereit sein, Zeit und Mühe zu investieren, um anderen zu helfen, ihre Plattformen ebenfalls zu vergrößern.